Weinqualität in Franken – Was bedeuten Kabinett, Spätlese & Co.?
Share
Qualitätsstufen beim Frankenwein verstehen
Wer schon einmal Frankenwein gekauft hat, kennt die Begriffe auf dem Etikett: Kabinett, Spätlese, Auslese, Trockenbeerenauslese – doch was genau bedeuten sie?
In Deutschland gibt es ein gesetzlich geregeltes Weinqualitätssystem, das sich an der Reife der Trauben bei der Lese orientiert. Diese Einstufung hilft dir, die Qualität und den Stil eines Weins besser einzuschätzen.
Hier erfährst du, welche Qualitätsstufen es gibt, wie sie sich unterscheiden und worauf du beim Kauf von Frankenwein achten solltest.
Die offizielle Qualitätsklassifikation deutscher Weine
In Deutschland (und speziell in Franken) wird Wein in zwei Hauptkategorien unterteilt:
Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete (QbA)
✔ Muss aus einem bestimmten Anbaugebiet stammen (z. B. Franken)
✔ Mindestmostgewicht je nach Region vorgeschrieben
✔ Darf chaptalisiert werden (Zugabe von Zucker zur Erhöhung des Alkoholgehalts)
Prädikatsweine (QmP – höchste Qualitätsstufe)
✔ Höchste Qualitätsstufe in Deutschland
✔ Keine Anreicherung mit Zucker erlaubt
✔ Wird in sechs Prädikatsstufen unterteilt
Die Prädikatsweine sind besonders hochwertig und werden in Franken vor allem für Silvaner, Riesling, Bacchus und Spätburgunder verwendet.
Die 6 Prädikatsstufen – Was sie bedeuten
Die Einstufung der Prädikatsweine richtet sich nach dem Mostgewicht (Zuckergehalt der Trauben bei der Lese).
Kabinett – Leichter & eleganter Wein
✔ Mostgewicht: 67–85° Oechsle
✔ Geschmack: Frisch, filigran, mit moderatem Alkoholgehalt (ca. 10–11,5 %)
✔ Typische Rebsorten: Silvaner, Bacchus, Müller-Thurgau
✔ Ideal zu: Leichten Speisen wie Fisch, Salaten oder Spargel
Kabinett-Weine sind die leichtesten Prädikatsweine und werden oft trocken oder halbtrocken ausgebaut.
Spätlese – Aromatisch & gehaltvoll
✔ Mostgewicht: 76–95° Oechsle
✔ Geschmack: Fruchtiger & intensiver als Kabinett, oft mit feiner Restsüße
✔ Typische Rebsorten: Silvaner, Riesling, Bacchus
✔ Ideal zu: Kräftigen Speisen wie Ente, würzigem Käse oder asiatischer Küche
Spätlese bedeutet, dass die Trauben später geerntet wurden – sie haben dadurch mehr Zucker und Aromen.
Auslese – Konzentrierte Frucht & Restsüße
✔ Mostgewicht: 83–105° Oechsle
✔ Geschmack: Sehr fruchtbetont, teils süß, mit intensiven Aromen
✔ Typische Rebsorten: Riesling, Silvaner, Traminer
✔ Ideal zu: Edelpilzkäse, Gänseleber, Dessertwein
Die Trauben für Auslese-Weine werden per Hand selektiert – nur die besten & reifsten kommen in die Verarbeitung.
Beerenauslese – Edelsüße Spezialität
✔ Mostgewicht: 110–128° Oechsle
✔ Geschmack: Honigartig, intensiv süß, mit hoher Restsüße
✔ Typische Rebsorten: Riesling, Silvaner
✔ Ideal zu: Desserts, Blauschimmelkäse oder als Meditationswein
Beerenauslese wird nur in besonders guten Jahrgängen geerntet, oft mit edelfaulen Trauben (Botrytis-Pilz).
Trockenbeerenauslese – Die Krönung der Süßweine
✔ Mostgewicht: 150–154° Oechsle
✔ Geschmack: Extrem konzentriert, sirupartig, mit extrem hoher Restsüße
✔ Typische Rebsorten: Riesling, Silvaner
✔ Ideal zu: Edlen Desserts oder als Rarität
Trockenbeerenauslesen sind extrem selten und gehören zu den teuersten Weinen Deutschlands.
Eiswein – Die edle Rarität
✔ Mostgewicht: 110–128° Oechsle
✔ Geschmack: Hochkonzentriert, mit knackiger Säure & Süße
✔ Typische Rebsorten: Riesling, Silvaner
✔ Ideal zu: Foie Gras, Desserts oder einfach pur als Besonderheit
Die Trauben für Eiswein müssen bei mindestens -7 °C gefroren geerntet werden – eine echte Rarität!
Welcher Frankenwein passt zu welchem Anlass?
✔ Kabinett & Spätlese: Perfekt für leichte Sommerabende & fränkische Brotzeit
✔ Auslese & Beerenauslese: Ideal als Dessertwein oder zu Käse
✔ Eiswein & Trockenbeerenauslese: Hochwertige Raritäten für besondere Anlässe
Möchtest du Frankenwein online kaufen? Achte auf die Prädikatsstufen und wähle den Wein, der am besten zu deinem Anlass passt!
Frankenwein kaufen – Worauf du achten solltest
Wenn du hochwertigen Frankenwein suchst, beachte folgende Punkte:
✔ Das Weingut: Renommierte Weingüter bieten meist Top-Qualität
✔ Prädikatsstufe: Je nach Geschmack & Anlass (leicht = Kabinett, süß = Beerenauslese)
✔ Jahrgang: Jüngere Jahrgänge für Frische, ältere für komplexe Aromen
✔ Rebsorte: Silvaner für Mineralität, Bacchus für Fruchtigkeit, Riesling für Säure
➡ Jetzt Frankenwein online kaufen & echte fränkische Spitzenweine genießen!
Fazit: Qualität, die man schmeckt
Die Prädikatsstufen helfen dir, die Qualität & Stilrichtung eines Frankenweins besser einzuschätzen. Egal ob du einen leichten Kabinett für den Sommer, eine fruchtige Spätlese zum Essen oder eine edelsüße Beerenauslese für besondere Anlässe suchst – Frankenwein bietet für jeden Geschmack die passende Qualität.
✔ Franken steht für hochwertige Weine mit geschützter Herkunft
✔ Die Prädikatsstufen garantieren höchste Qualität & Authentizität
✔ Von Kabinett bis Trockenbeerenauslese – für jeden Anlass der richtige Wein